Neues von Berufsverband - Newsletter April 2025

Shownotes

Mitglied im Berufsverband der Hypnosetherapeuten zu sein, bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl die berufliche Entwicklung als auch die fachliche Qualität der eigenen Arbeit unterstützen. Der Verband dient als zentrale Anlaufstelle für Fachkräfte, die im Bereich Hypnose und Hypnosetherapie tätig sind, und bietet eine strukturierte Plattform für Austausch, Weiterbildung und Anerkennung.

Ein wesentlicher Vorteil ist die professionelle Anerkennung. Die Mitgliedschaft in einem Berufsverband signalisiert nach außen, dass man sich an bestimmte Qualitätsstandards und ethische Richtlinien hält. Das schafft Vertrauen bei Klienten, Kolleginnen und Kooperationspartnern. Es zeigt, dass man sich kontinuierlich fortbildet und sich der Verantwortung des therapeutischen Handelns bewusst ist.

Ein weiterer Vorteil besteht in der fachlichen Vernetzung. Über den Verband erhält man Zugang zu einem Netzwerk aus erfahrenen Hypnosetherapeuten. Der Austausch mit Kolleginnen fördert neue Impulse, ermöglicht Supervision und schafft Raum für gemeinsame Projekte oder Kooperationen. Gerade in einem spezialisierten Bereich wie der Hypnose ist dieser Kontakt wertvoll, um voneinander zu lernen und aktuelle Entwicklungen mitzubekommen.

Fortbildung ist ein zentrales Element der Verbandsarbeit. Viele Berufsverbände bieten regelmäßig Seminare, Workshops, Fachtagungen und Online-Veranstaltungen an. Dadurch bleibt man auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis. Man kann neue Techniken erlernen, bewährte Methoden vertiefen und seine therapeutische Kompetenz gezielt erweitern. Häufig werden auch vergünstigte Teilnahmegebühren für Mitglieder angeboten.

Der Berufsverband bietet auch Unterstützung in organisatorischen und rechtlichen Fragen. Dazu gehören zum Beispiel Informationen zu Abrechnungsmodalitäten, Datenschutz, Werbung oder Berufshaftpflicht. Mitglieder erhalten Zugang zu Mustervorlagen, rechtlichen Hinweisen und Beratung im Umgang mit Behörden oder Krankenkassen. Das erleichtert den Praxisalltag und hilft, Unsicherheiten zu vermeiden.

Zudem profitieren Mitglieder von einer besseren Sichtbarkeit. Viele Verbände führen ein Therapeutenverzeichnis, das online abrufbar ist. Wer dort gelistet ist, wird von potenziellen Klienten schneller gefunden und kann sich mit seinem Profil präsentieren. Dies wirkt professionell und unterstützt den Aufbau einer erfolgreichen Praxis.

Nicht zuletzt stärkt die Mitgliedschaft das berufliche Selbstverständnis. Man ist Teil einer Gemeinschaft, die sich für die Weiterentwicklung und gesellschaftliche Anerkennung der Hypnosetherapie einsetzt. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, in Fachkreisen und gegenüber politischen Entscheidungsträgern. So leistet man auch einen Beitrag zur Zukunftssicherung des eigenen Berufsstandes.

Insgesamt ist die Mitgliedschaft im Berufsverband der Hypnosetherapeuten eine sinnvolle Investition in die eigene berufliche Qualität, Vernetzung und Sichtbarkeit. Sie bietet Sicherheit, Orientierung und Entwicklungsmöglichkeiten für alle, die professionell mit Hypnose arbeiten.

Wenn du als Hypnosetherapeut arbeitest, dann beantrage jetzt die Mitgliedschaft in unserem Verband:

https://www.hypnoseverband.com/der-verband/mitglied-werden/

Transkript anzeigen

00:00:00: Herzlich willkommen zur heutigen Podcastfolge. Heute einmal mit den neuesten Informationen

00:00:08: vom Berufsverband. Diese Podcastfolge entspricht quasi unserem Newsletter vom April 2025 und

00:00:18: wir freuen uns euch mit unserem ersten Newsletter im neuen Format über aktuelle Entwicklungen und

00:00:25: spannende Neuerungen im Berufsverband der Hypnose Therapeuten zu informieren.

00:00:31: Zuerst mal also die Neuigkeiten vom Vorstand, denn am 10. April 2025, also dieses Jahr,

00:00:40: hat sich der neu gewählte Vorstand in Köln zu seiner ersten offiziellen Sitzung getroffen. Dabei

00:00:47: wurden wegweisende Entscheidungen getroffen, die wir euch hier im Folgenden vorstellen möchten. Die

00:00:54: Mitglieder haben sie auch schon schriftlich per E-Mail bekommen. Punkt 1. Es gibt wieder eine

00:01:01: Rechtsberatung für Mitglieder. Ab sofort steht allen Mitgliedern wieder eine kostenlose Rechtsberatung

00:01:08: zur Verfügung. Das heißt, bei rechtlichen Fragen rund um eure Praxis oder eure Tätigkeit,

00:01:13: könnt ihr euch an uns wenden. Wir unterstützen euch kompetent und zuverlässig. Dann der Jahreskongress

00:01:21: 2026. Der wird in Frankfurt stattfinden. Das heißt, der nächste Jahreskongress ist am

00:01:28: 17. und 8. März 2026 in Frankfurt. Merkt euch den Termin schon mal vor. Weitere Informationen gibt es

00:01:36: dann im Kürze. Supervision für Mitglieder. Mitglieder haben ab sofort die Möglichkeit,

00:01:43: an professionellen Therapeuten Supervisionen teilzunehmen. Diese bieten euch fachliche

00:01:48: Reflexion und persönliche Weiterbildung in einem sicheren Rahmen. Dann mehr Sichtbarkeit des

00:01:55: Berufsverbandes durch professionelle Unterstützung. In den kommenden zwei Jahren wird unser

00:02:00: Verband kostenlos von einer erfahrenen Marketingagentur begleitet, um unsere Sichtbarkeit deutlich

00:02:06: zu erhöhen. Im Rahmen dessen wurde folgendes bislang schon umgesetzt. Wir haben ein YouTube-Kanal

00:02:14: mit täglich neuen Videos. Den Kanal verlinken wir in der Podcastbeschreibung, eine offizielle

00:02:23: LinkedIn-Seite. Auch die verlinken wir in der Podcastbeschreibung. Und es gibt regelmäßige

00:02:29: Beiträge in unserer Facebook-Gruppe. Auch die verlinken wir in der Podcastbeschreibung.

00:02:32: der Podcastbeschreibung. Hier findet ihr unter anderem auch das Thema der Woche. Das ist auch als

00:02:40: Fachartikel auf unserer Website gibt, also zum Beispiel Hypnose bei Allergien, Hypnose Therapie

00:02:46: bei Trauer, Hypnose bei Ängsten und so gibt es eben verschiedene Themen der Woche. Dann natürlich

00:02:54: dieser Hypnose-Podcast-Stell, die ich vor jedes Mitglied unseres Brustverbandes hat, ein Recht

00:03:00: auf ein Interview im Rahmen unseres Hypnose-Podcasts. Nutze also diese Gelegenheit, um dich und deine

00:03:07: Arbeit vorzustellen. Dann haben wir neue Mitgliedergruppen auf WhatsApp und Telegram. Wir haben

00:03:13: zwei neue Gruppen gegründet, exklusiv für die Mitglieder und in diesen Gruppen wird es in

00:03:19: Zukunft einen Austausch geben, Praxistips, schnelle Hilfe bei Fragen und fachliche Austausch und

00:03:27: Impulse für die Praxis. Das sind Gruppen, die nur für Mitglieder sind und ihr werdet den Link

00:03:35: eben dann entsprechend in unserem Newsletter per E-Mail bekommen. Wir werden also genau prüfen,

00:03:41: wer dort die Aufnahme beantragt und nur registrierte Mitglieder des Berufsverbandes kommen

00:03:47: dort rein, weil dort wirklich auch Internas und einfach Dinge besprochen werden, die für

00:03:55: externe nicht gedacht sind. Ja und dann werden wir jetzt zukünftig einmal im Monat einen kompakten

00:04:03: Überblick über die aktuellen Wicklung, Angebote und Themen aus dem Verband schicken, auch immer

00:04:08: mit Skripten, Mehrwert und anderen Dingen im monatlichen Newsletter. So bleibt ihr stets bestens

00:04:16: informiert. Also ihr seht, wir sind dran. Wir freuen uns auf die Arbeit für euch und die

00:04:22: Zusammenarbeit mit euch und bei Fragen steht euch der Vorstand natürlich jederzeit auch zur

00:04:29: Verfügung. Hast du schon dein Profil auf der Berufsverbandseite aktualisiert? Hast du schon

00:04:36: Fachartikel publiziert? Hast du schon deine Dienstleistungen, was du anbietest auf der Website

00:04:43: des Berufsverbandes mit publiziert? Falls nicht, lockt dich doch jetzt gleich ein und aktualisiere

00:04:50: dein Profil, damit tatsächlich jeder Klient aus deiner Gegend dich auch entsprechend findet. In

00:04:58: diesem Sinne wünschen wir euch eine entspannte Woche und wir hören uns in der nächsten Podcastfolge.

00:05:04: Bis dann.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.